Grenzenlos kochen

1.000 Euro Preis 2005

Land: Österreich

Region: Niederösterreich

Sektor: Zivilgesellschaft / Sozialwirtschaft

Handlungsfelder: Kommunalentwicklung, Migration

Projektträger: Verein "Grenzenlos St. Andrä-Wördern"

Verantwortliche*r: Vereinsobmann DI Peter Mlczoch

Webseite: Link zur Website

Worum geht es?

Gemeinsam Kochen, Essen und Trinken – so hat es angefangen: Menschen aus mehr als 70 Nationen in St. Andrä-Wördern wurden zu offenen Kochabenden eingeladen, die seither alle zwei Monate stattfinden.

was wir wollen:

Grenzenlos schafft Raum für Vielfalt, Spaß und neue Begegnungen. Grenzenlos verbindet Menschen unterschiedlicher Herkunft bei kulturellen und sozialen Aktivitäten vom Kochen über Sport, Tanzen bis hin zum Spielen und vieles mehr.

was wir tun:
Grenzenlos Kochen und Essen im Nest am DORFPLATZ
Menschen aktiv Zusammenbringen
Veranstaltung des Grenzenlos Sommerfestes
Aktivitäten mit Geflüchteten