Eltern stehen, nach Erfahrungen von Flucht und Migration, vor besonderen Erziehungsherausforderungen. Im Bildungsprojekt „Eltern stärken“ begegnen geflüchtete Mütter und Väter zertifizierten, interkulturellen Elterntrainer:innen, die ihre Erstprache sprechen und ihren Herkunftskontext verstehen. Das Prinzip der sechswöchigen Workshopreihe ist stärken- und ressourcenbasiert. Ziel ist die Reflexion des eigenen Erziehungsstils und die Vermittlung von Wissen über kindliche Entwicklung und Bedürfnisse, sowie von Kompetenzen zur Lösung von familiären Konflikten und zur Erziehung ohne Gewalt.
"Eltern stärken"
Nominiert 2023
Land: Österreich
Region: Niederösterreich, Wien
Sektor: Zivilgesellschaft / Sozialwirtschaft
Handlungsfelder: Erwachsenenbildung, Gewaltprävention, Interkulturalität
Projektträger: AFYA - Verein zur interkulturellen Gesundheitsförderung / intercultural health promotion
Verantwortliche*r: Oula Khattab
Webseite: Link zur Website