Vor 2 Jahren wurden mehrere gut integrierte Kinder aus Österreich abgeschoben. Maßnahmen zur Verhinderung solcher menschlichen Desaster wurden durch die Politik versprochen. Eine Kommission wurde eingesetzt, die Empfehlungen erarbeitete, jedoch gab es seit dem Bericht lediglich kleine Verbesserungen und vergleichbare Abschiebungen wurden weiterhin verzeichnet. Daher haben sich engagierte Menschen zusammengeschlossen, um ein Monitoring zu betreiben, die betroffenen Kinder zu unterstützen und um kontinuierlich Druck auf die Politik aufzubauen, damit die geforderten Änderungen umgesetzt werden.
Gemeinsam für Kinderrechte
Nominiert 2023
Land: Österreich
Region: Landesweit umgesetzt
Sektor: Zivilgesellschaft / Sozialwirtschaft
Handlungsfelder: Migration, Psychosoziale Gesundheit, Recht, Gerechtigkeit
Projektträger: asylkoordination österreich / asylum coordination austria
Verantwortliche*r: Katharina Glawischnig
Webseite: Link zur Website