GT betreut sozial schwerst benachteiligte Familien nach der Geburt ihres Babys nach einem innovativen, europaweit einzigartigen Ansatz, um den Teufelskreis von familiärer Belastung, Entwicklungsbeeinträchtigung der Kinder, Ausbildungs- und Arbeitsabbruch der Mütter nachhaltig zu durchbrechen. So bekommen Kinder faire Chancen auf bestmögliche Entwicklung und Eltern auf psychosoziale Stabilisierung.
Grow Together
2.000 Euro Preis 2015
Land: Österreich
Region: Wien
Sektor: Zivilgesellschaft / Sozialwirtschaft
Handlungsfelder: Armut
Projektträger: gemeinnütziger Verein Grow Together
Verantwortliche*r: Dr.Katharina Kruppa
Webseite: Link zur Website
'Grow Together' schließt eine Lücke in der frühzeitigen Unterstützung von 'Multiproblemfamilien', vor und bis ~2 Jahre nach der Geburt eines Kindes: Hochprofessionell, also distanziert und reflektiert, und doch 'sich einlassend'; niederschwellig, aber mit klarer Vereinbarung; geduldig, weil Verhaltensänderung Zeit braucht, und doch fordernd; kleine und alltägliche Fortschritte schätzend und gleichzeitig auf 'Heilung' aus. Chapeau allen, die dieses komplexe und innovative Projekt in Kooperation mit den zuständigen kommunalen Stellen zur Welt gebracht haben. Nicht nur der begleitend erforschte Social Return On Investment wird zeigen, dass wir uns 'soziale Vererbung' einfach nicht leisten dürfen.