SENA stärkt Social Enterprises: Neues VSE Label und #SENA2030 Roadmap
Novosti
10/16/25
Das Social Entrepreneurship Network Austria (SENA) setzt gemeinsam mit Partner:innen einen wichtigen Impuls für wirkungsorientiertes Wirtschaften in Österreich:
Als Mitinitiator des Verified Social Enterprise (VSE) Labels trägt SENA dazu bei, Social Enterprises sichtbarer, glaubwürdiger und förderfähiger zu machen.
Das VSE Label ist die neue Auszeichnung für wirkungsorientierte Unternehmen. Es signalisiert Wirkung, Zugehörigkeit und Professionalität – und erleichtert so den Zugang zu Investor:innen, Fördergeber:innen und Partner:innen.
Vorteile des VSE Labels
Glaubwürdigkeit: stärkt Vertrauen und erleichtert Kommunikation.
Identität & Zugehörigkeit: zeigt klar, wofür Social Enterprises stehen.
Signal an Investor:innen: erhöht Chancen bei Förderungen und Investments.
Exklusive Förderprogramme: in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich und dem Austria Wirtschaftsservice.
Die Wirkung eines Unternehmens wird durch ein unabhängiges Impact Board geprüft. Positiv bewertete Unternehmen erscheinen zusätzlich im Firmen A–Z der Wirtschaftskammer als Verified Social Enterprise – und werden so für Unterstützer:innen leichter auffindbar.
Zukunft gestalten mit #SENA2030
Mit der Mitgestaltung des VSE Labels unterstreicht SENA seine Rolle als starke Stimme für Social Enterprises in Österreich. Darüber hinaus arbeitet SENA
mit der #SENA2030 Roadmap an einem strategischen Zukunftsbild, das die Rahmenbedingungen für wirkungsorientiertes Wirtschaften langfristig verbessern soll.
SENA lädt Organisationen ein, diese Vision öffentlich zu unterstützen und Teil der nächsten Entwicklungsetappe zu werden.
